Cool … irgendwie hat es Harry geschafft, 9 (in Worten: neun!) durchgehende Wochen einen Mix aus Urlaub, Zeitausgleich und Home Office von seinem Arbeitgeber genehmigt zu bekommen.
Kein Scherz, aber am 1. April 2019 geht „diese Reise“ los.
Deswegen schwirrt schon recht schnell eine grobe Törnplanung mit diversen Highlights auf der Strecke Lignano (Italien) – Budvar (Montenegro) – Lignano (Italien) im Kopf und bald auch auf Navionics herum.

Vom Start am 01.04. geht es bis zum 13.04.2019 von Lignano zur Marina Frapa in Rogoznica.
Diese
Auszeit beginnt ganz gemütlich, denn am Beginn des Törnplanes stehen
viele Buchten und Orte, die ich immer schon einmal anlaufen und
(wieder)sehen wollte.

Vom 14.04. bis zum 19.04.2019 startet die Jo Eh dann bei ihrer ersten Hochsee-Regatta, beim „12. Gebirgsseglercup“.
Mit Rotina und Michael Wottle werden wir gemeinsam die „offene Klasse“ ordentlich durchmischen.
Mit
tut ja der Organisator Mike Hecker von der YCA Crew Steiermark jetzt
schon leid, denn mit einem gemäßigten Langkieler nehmen wir solche
Regatten ja viel zu wenig ernst…. aber Segeln soll ja Spaß machen!
*gggg*

URSPÜNGLICHER PLAN:
Vom 20.04 bis zum 03.05.2019 geht es dann – hoffentlich mit Siegerpokal *fg* – von der Marina Kaštela Richtung Süden nach Kotor (alternativ bis Budvar) und wieder nach Dubrovnik zurück.
Auf dieser Strecke darf Rotina ihre Fähigkeiten als Skipperin unter Beweis stellen – sie braucht ja noch einige Skippermeilen für ihren FB3.
NEUER PLAN:
Aufgrund einer personellen Situation bekommt Rotina keine 5 Wochen Urlaub am Stück, sondern nur 3 Wochen.
Also bleibt sie nur kurz, und zwar vom Gebirgssegler Cups ab 13.04. bis 22.04.2019 auf der JO EH, bevor sie am Ostermontag mit dem Flixbus von Split zurück nach Wien fährt.

URSPRÜNGLICHER PLAN:
Vom 03.05. bis zum 09.05.2019 geht es wieder von Dubrovnik Richtung Norden nach Split, mit einem kleinen Abstecher nach „Draußen“ (VIS).
Meine Tochter Isabella und mein Sohn Gerald samt Schwiegertochter Janina haben die Absicht, in dieser kurzen Woche etwas Jugend, Party-Stimmung und Leben in die alte Segel-Dame zu bringen.
NEUER PLAN:
Ob es tatsächlich alleine bis nach Montenegro runtergeht, weiß ich noch nicht. Ansonsten hätte ich von Ostermontag bis zum 03.05.2019 Zeit für die Gegend von Split bis Dubrovnik bis die Kinder am 03.05.2019 nachkommen.
Mal schauen, was ich draus machen werde …

Vom 09.05 bis zum 18.05 steht dann der sagenumwobenenen
Velebitski Kanal nach Punat auf Krk am Törnplan.
Allerdings nur, wenn das Wetter passt.
Die Bora kann ja bekanntlich sehr biestig und unangenehm werden!

Vom 19.05 bis zum 23.05 steht die nächste YCA-Regatta am Programm – die Alpe Adria Sailing Week – organisiert von der YCA-Crew Kärnten.
Dieses Mal sind wir schon etwas ehrgeiziger und haben uns für die offene Klasse mit Spinnaker angemeldet.
Helmuth Grimm als erfahrener „Salzbuckel“ sowie Roswitha und Nina als Regattaazubis verstärken mein Regatta-Team.
Rotina besucht uns bei der AASW-Siegerehrung.
Mit insgesamt 6 YCA-Mitgliedern der Crew Wien-NÖ-Burgenland, die sie im Schlepptau mitnimmt, absolviert sie den Rückübersteller auf einer First35 von Punat nach Jezera, um wieder ein paar Seemeilen zu sammeln!

Vom 24.05 bis zum 31.05 geht es – mit Roswitha und dem ersten Promi an Bord – nach einer hoffentlich erfolgreichen Regatta noch einmal entlang der Küste von Istrien bis zum Heimatliegeplatz nach Lignano.
Tja, so schnell können neun Wochen vergehen.
Mal schauen, ob der Plan so aufgeht wie ich mir das vorgestellt habe …. fair winds